Elisabeth Michalek-Vogel wurde in Egestorf entpflichtet

03. November 2025

Eine klassische Pastorin geht in den Ruhestand

Nach 13 Jahren Dienst in der St. Stephanus-Gemeinde in Egestorf ist Pastorin Elisabeth Michalek-Vogel am Reformationstag mit Dank und Segen in den Ruhestand verabschiedet worden. In der vollbesetzten Kirche wurde sie vor Familie und Freunden, Kollegen, Gemeindemitgliedern und dem Kirchenvorstand vom stellvertretenden Superintendenten Hans Georg Wieberneit aus ihrem Dienst entpflichtet. Pastor Wieberneit würdigte sie dabei als „Classic-Edition“ einer Pastorin im besten Sinne und überreichte ihr klassische Lego-Steine als Geschenk. „Elisabeth Michalek-Vogel hat es verstanden, ihren Platz als Dorfpastorin in dem schönen Heideort Egestorf zu finden und diese Rolle mit Herzblut, Menschenliebe und theologischer Tiefe zu füllen.“, so Wieberneit. Die jetzige Pastorin im Ruhestand rief in ihrer Predigt dazu auf, auf Gottes Wort zu hören. Es habe auch in unserer Welt und in unserem Leben immer noch etwas zu sagen. Sie bezog sich damit auf das „Höre, Israel!“ aus dem 5. Buch Mose, das bis heute zu den wichtigsten Gebeten des Judentums gehört.

Der Gottesdienst wurde durch den Kirchenchor unter der Leitung von Jennifer Stoppel und Johann Grote an der Orgel musikalisch gestaltet. Kirchenvorsteher Claus Peper brachte Elisabeth Michalek-Vogel ein Ständchen dar und sang das von ihr gewünschte Lied „Freunde, lasst uns trinken“ von Reinhard Mey.

Etwas zu trinken gab es dann auch beim anschließenden Empfang im Gemeindehaus. Es folgten Auftritte der anderen Musikgruppen. Der Jugendgospelchor „Joyful Angels“ unter der Leitung von Joana Toader verabschiedete sich mit der gesamten Breite seines Repertoires und sang von Musical-Hits, über Amy Winehouse bis zu einem Segenslied alles. Auch der Popchor bedachte die scheidende Pastorin mit schwungvoller Musik zum Abschied.

Dem großen Dank für ihren langjährigen Dienst in der Gemeinde wurde in den unterschiedlichen Grußworten Ausdruck verliehen.

In einem weiteren Punkt waren sich alle Redner und Gäste einig: Wie schön, dass Elisabeth Michalek-Vogel in Egestorf ihr Zuhause gefunden hat und ihrem Wohnort auch im Ruhestand treu blieben wird.