Musik

Was glaubst du denn!? Kirchenkreisjugendtag mit viel Musik -- ANMELDUNG VERLÄNGERT BIS SO, 12 UHR

Ein Tag mit Workshops und Musik – und frischer Pizza!

Was glaubst Du? Was glauben andere? Wie steht unsere Kirche zu queerem Leben? Wie können wir mit dem Tod und der Trauer, die sich manchmal in unsere Leben schleichen, umgehen? Hat Rap einen Platz in der Kirche, und gibt es coole Kirchenmusik? Und was ist überhaupt sonst noch los in unserem Kirchenkreis?
Um diese und andere Fragen geht es am 18. Juni beim Kirchenkreisjugendtag in Winsen ab 10:00 Uhr in der St. Marien-Kirche. Dazu gibt es Gesprächs-, Diskussions- und Kreativworkshops mit tollen Leuten aus unserem Kirchenkreis, sowie spannenden Gästen. Und für die, die Lust haben, natürlich viel Musik.
Um die Workshops herum gibt es reichlich Gelegenheit, abzuhängen, neue Leute zu treffen, zu quatschen und zu essen.
In den großen Band- und Chorworkshops am Vor- und Nachmittag proben wir die Songs für die Abschlussveranstaltung. Egal, wieviel oder wie wenig ihr könnt: Wir haben ein paar Songs ausgewählt, die wir mit euch und der bestehenden Band proben werden. Bringt mit, was ihr an Instrumenten habt. Wir bauen alles und jede*n ein und machen in jedem Fall gute Musik.
Mittags erwartet Euch Emre Akca zu einem Body- und Mouthpercussionworkshop, zu dem alle eingeladen sind.

Am Nachmittag feiern wir zusammen den großen Abschlussgottesdienst mit Eindrücken aus den Workshops sowie fetter Band- und Chormusik. 

Entscheidet euch für einen Workshop und meldet euch rechtzeitig an, damit wir gut planen können. Schaut hier auf der Seite gerne öfter vorbei, um die neuesten Infos zu erhalten - in Kürze starten wir die Anmeldungen! 

Wenn ihr ein Instrument mitbringt, sagt vorher Bescheid, damit unsere Musiker das Arrangement entsprechend anlegen können.

Workshopprogramm

Ablauf des Tages:

Ab 9:30: Ankommen
10:00 Begrüßung
10:30 Workshop 1
12:00 Uhr Mittagessen: Pizzazeit!
13:00 Bodypercussion
13:45 Filmmusik auf der Orgel
14:00 Workshop 2
15:30 Zusammenkommen
15:45 Abschlussgottesdienst
16:30 Abschlussrunde

Die Veranstaltung findet rund um die St.-Marien-Kirche Winsen statt.

Diese Workshops sind geplant: 

Band- und Vocalworkshops (zweiteilig, vor- und nachmittags) Gemeinsam mit einer Band und vielen Sänger*innen proben wir fünf Popsongs, die wir nachmittags zur Abschlussveranstaltung auf die Bühne bringen. Bringt Eure Instrumente und Eure Stimmen mit. Setlist und Material zur Vorbereitung der Songs gibt es demnächst zum Anhören und zum Download.
Leitung: Popkantor Jens Pape und Kirchenkreiskantor Reinhard Gräler

Percussion-Workshop Großer Workshop für alle kurz vor dem Mittag mit Body- und Mouthpercussion. Leitung: Emre Akca

„Bibel, Rap und Moves“ Wir lassen uns inspirieren und erwecken poetische Verse aus der Bibel neu zum Leben. Mit coolem Rap-Sound, Sprechgesang und Moves. Easy – da ist jeder leicht dabei. Leitung: Pastor Paulo Goschzik-Schmidt

Queer in der Kirche Schreib- und Diskussionsworkshop zu gelebtem queerem Leben in unserer Kirche. Leitung: Superintendent Christian Berndt

Tod und Trauer mitten im Leben Workshop mit kreativem Zugang zu den Themen Tod und Trauer. Leitung: Pastorin Andrée Möhl-Berndt

Anders glauben Begegnung, Gespräch und Diskussion mit Gläubigen anderer Religionen. Was uns verbindet und was wir voneinander lernen können. Leitung: Wolfgang Kresse, Internationales Café Winsen

Festivalbags gestalten Zum Thema des Tages könnt ihr ein Festival-Bag aus Baumwolle gestalten. Leitung: Diakonin Tanja Homberg

Was glaubst du denn: Ein Grund, rot zu werden? Workshop für Mädchen und junge Frauen über den weiblichen Zyklus. Leitung: Roswitha Linniek-Schmehl (Sozialarbeiterin in der Diakonie, Fachdienst Schwangerenberatung)

Was glaubst du denn: Bist du süchtig? Vorstellung der Fachstelle Sucht der Diakonie – mit Fragen zum Thema wie: Was ist süchtiges Verhalten? Ist Cannabis eigentlich gefährlich? Wo fängt Sucht an? Leitung: Svea Haase-Bloom (Sozialarbeiterin in der Diakonie, Fachdienst Suchtberatung)

Bye Bye Happyland… Workshop über Rassismus in unserer Gesellschaft und unserem Alltag - eine Einführung ins rassismuskritische Denken mit Anne Fenderl (Koordinatorin Arbeit mit Geflüchteten)

Workshops mit Jens Pape

Popkantor Jens Pape initiiert den Jugendchor und die Band-Station für den Kirchenkreis; Foto: Matthias Clausen

16. August 2021  
Seit Frühjahr 2020 ist Jens Pape als Popkantor im Kirchenkreis Winsen aktiv - er unterstützt und schult Musikerinnen und Musiker in den Gemeinden, gibt Impulse für Chöre gestaltet musikalische Gottesdienstelemente.

Für den Herbst gibt es ein Angebot für einen Workshop für junge Menschen und einen Tastenworkshop für Musiker*innen jeden Alters. 

Informationen zu den Angeboten und zur Anmeldung findet ihr über den Link unten auf der Seite.

Foto im Header: Artem Maltsev auf unsplash.com

Übersicht: Zeitplan Musiktag für junge Leute

3. September 2021

Samstag, 2. Oktober 2021, 10 bis 17 Uhr, in der Kirchengemeinde St. Jakobus (Winsen/ Luhe)

10:00 – 12:00 Schnupperprobe Chor mit Jens Pape

Ab 13:00 Musikernetzwerk BandStation, Proben mit Jens Pape, gleichzeitig:

Ab 13:00 Vertiefung der am Vormittag geprobten Songs mit Chorleiterin Joana Toader

16:00-17:00 Gemeinsame Abschlussprobe/ Zusammensetzen Chor und Band