Auf vielen großen Bühnen zuhause, im Radio und Fernsehen bekannt, macht ANDI WEISS am Kunstdorf-Wochenende, zu einem Konzert in St. Michael Stelle Station. „Weil immer was geht“ am Samstag, dem ...
Text und Bild: Sebastian Putensen Die Kirchengemeinden St. Marien und St. Jakobus laden zum Auftakt der diesjährigen Sommerkirche am 23.06.2024 um 10 Uhr zu einem besonderen „Gottesdienst für ...
Die Folgen des Klimawandels sind schon heute spürbar – nicht nur in Deutschland, sondern auch und gerade in Ländern des globalen Südens. Er führt dazu, dass Menschen ihre Lebensgrundlagen ...
Zwei Jahre Farmcafé in St. Jakobus, Winsen – das wurde mit einem Sommerfest und einem Gottesdienst gefeiert. Die Gemeinde hält Meerschweinchen, Laufenten, Hühner und Kaninchen, um jeden Mittwoch ...
Bekannte Evergreens und beliebte Kirchenlieder bei einem Auftritt in einem Gottesdienst performen – das ist das Ziel der Projektband, für die Peter Klindworth nun Musiker rekrutiert. „Wir wollen ...
Zahlreiche Angebote zu Pfingsten finden in den Gemeinden in diesem Jahr statt - mit Taufen, Musik und einigen personellen Übergängen. Der Gottesdienst am Pfingstmontag wird in diesem Jahr nicht ...
Mit einem Gottesdienst und einem Empfang in der St. Jakobus-Kirche hat der Kirchenkreis Winsen Ephoralsekretärin Renate Reinecke in den Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam mit vielen Weggefährten ...
Zu Himmelfahrt (Do, 8. Mai) feiern viele Kirchengemeinden rund um Winsen gemeinsam Gottesdienste, größtenteils draußen an der frischen Luft. Die Gemeinden zwischen Elbe und Seeve ...
Landesbischof Ralf Meister hat den jüdischen Gemeinden auf dem Gebiet der Landeskirche Hannovers ein gesegnetes Pessach-Fest (22.04.2024) gewünscht. In seinem Brief an die Gemeinden schreibt ...
In vielen Varianten werden die Gottesdienste zum Osterfest im Kirchenkreis Winsen gefeiert. Vom Abendmahl am Gründonnerstag über die Gottesdienste zum Karfreitag, zur Osternacht am Karsamstag und ...
Am Sonntag wurden in den Gemeinden im Kirchenkreis Winsen gewählt: In den 15 Kirchengemeinden standen die Vertreterinnen und Vertreter der Kirchenvorstände zur Wahl. Superintendent Christian ...
Am Sonnabend, den 16.März um 16:00 Uhr, spielt Organist Felix Lorenz Heuer in der Drennhäuser St. Marienkirche Orgelmusik zur Passionszeit. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, ...
Mit einem Gottesdienst in der St. Marien-Kirche wurde am 24. Februar für den Frieden gebetet. Pastor Markus Kalmbach sagte im Gottesdiest: „Heute erinnern wir daran, dass vor zwei Jahren der ...
Die Gemeinden im Kirchenkreis Winsen feiern am Wochenende den Weltgebetstag – teilweise am eigentlichen Datum, dem ersten Freitag im März, teilweise am darauffolgenden Sonntag (3. März). In diesem ...
„Lasst uns von der Liebe reden“: Liebeslieder und Gedichte aus Küche und Kajüte präsentieren Ines Bauschke, Pastorin im Ruhestand (ehemals Elbmarsch), und Schauspieler Jens Peter Brose, ehemals ...
Paulo Goschzik-Schmidt hat nach 23 Jahren seine Viertelstelle als Pastor in Handorf abgegeben. In einem Gottesdienst am 11. Februar mit Superintendent Christian Berndt wurde er ...
Gott ist im Januar immer ein bisschen langweilig. „Was für ein blöder Monat“, denkt er und erinnert sich wehmütig an den glänzenden, glitzernden, wunderbaren Dezember, in dem allein seinetwegen ...
Pastor Peter Klindworth ist ab sofort im Kirchenkreis Winsen für Angebote für Ältere und Seelsorge in diesem Bereich tätig. Sein räumlicher Arbeitsbereich richtet sich dabei vor allem auf den ...
Für den YouTube-Kanal „BASIS:KIRCHE“ stehen Pastorinnen und Pastoren so wie Vikarinnen und Vikare als Reporterinnen und Reporter vor der Kamera und begleiten unterschiedliche Menschen in ihrem ...
Die Spendenbriefe von acht Kirchengemeinden der Ev.-luth. Kirchenkreise Hittfeld und Winsen, darunter die Gemeinden in Egestorf und St. Jakobus (Winsen), sind im Auto eines mit dem Versand ...
"Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand. Wir wünschen euch ein fröhliches Jahr - Kaspar, Melchior und Balthasar!" So war es am 5. und 6. Januar wieder in ...
„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ Am 7. Januar um 10:00 Uhr wird ein Gottesdienst mit Dr. Stephan Schaede, Vizepräsident der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Pastor Paulo ...
Am Silvesterabend um 22 Uhr präsentieren Rita Arkenau (Trompete) und Reinhard Gräler (Orgel) ein knapp einstündiges Konzert mit festlicher Musik für Trompete und Orgel. Auf dem Programm stehen ...
Mit „Sekt und Segen“ begleiten die Gemeinden im Kirchenkreis Winsen den Jahreswechsel. Zum Abschluss des alten Jahres und zu Neujahr finden zahlreiche Gottesdienste statt. „Silvester heißt in ...
Sorge gab es genug: Die hochschwangere Mutter auf der elend langen Suche nach einer Unterkunft. Der Vater, der zweifelte, wie treu und verlässlich er seiner kleinen Familie sein würde. Die ...
Aufgrund der Sturmwarnung müssen wir das "Warmsingen für Weihnachten" leider absagen. Wir versuchen es im nächsten Jahr noch einmal. --- Zum gemeinsamen Singen in den Luhegärten lädt das Team ...
Eine Vielzahl von Gottesdiensten bietet Menschen zu Weihnachten die Gelegenheit zu einem Kirchenbesuch – von morgens (11 Uhr) bis abends (23 Uhr) finden Gottesdienste für alle Generationen, in ...
Цього року Українська православна та Греко-католицькі церкви прийняли рішення перейти з Юліанського на Григоріанський календар та святкувати церковні свята з усією Європою. Саме тому ...
Am 3. Advent (17. Dezember) um 10 Uhr feiert die Kirchengemeinde Elbmarsch in ihrer beliebten Tradition einen Gottesdienst im Stall. „Jesus wurde in einem Stall geboren, erzählt die Bibel. Was ...
Seit dem Zweiten Advent ist es offiziell: Mit ihrer Einsegnung in der Salzhäuser Kirche hat Nikola von Holt (2. v.l.) ihre Urkunde erhalten und wurde als Diakonin der Landeskirche Hannovers ...
Vielerorts locken Angebote wie Lebendige Adventskalender und Weihnachtsmärkte, um zusammenzukommen und gemeinschaftlich miteinander Zeit zu verbringen. In den Kirchengemeinden ist der Advent eine ...
Am letzten Wochenende fand der Abschluss des Vorbereitungskurses statt. Wir freuen uns sehr, dass alle 12 Teilnehmer und Teilnehmerinnen Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleiten möchten und ...
Die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, die aktuell in Hannover tagt, hat auf ihrer heutigen Sitzung (29.11.2023) ein Wort der Landessynode beschlossen, in dem ...
„Sage zwei Fakten über dich, die wahr sind und einen Fakt, der gelogen ist“ - mit diesen und ähnlichen Sprachspielen beschäftigen sich die Ukraine-Flüchtlinge in ihrer selbst gegründeten ...
Die Kirchengemeinden der Elbmarsch laden herzlich ein zu einem geistlichen Liederabend mit Werken von Paul Gerhardt. Am 24. November um 19 Uhr im Gemeindezentrum in Tespe werden Organist Markus ...
Am Freitag, 24. November findet um 19 Uhr ein Gottesdienst in der St. Marien-Kirche in Winsen statt. Unter der Überschrift „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ gestalten Pastorin Ulrike Koehn, Christine ...
Am Sonntag gedenken die Kirchengemeinden den Opfern von Gewalt und Krieg aller Nationen. Dazu werden in den Kirchen und an den Mahn- und Ehrenmalen Andachten und Gottesdienste gehalten, Kränze ...
In einer Gedenkfeier riefen sich die Teilnehmenden in der St. Marien-Kirche in Winsen die Opfer des nationalsozialistischen Rassenwahns in Erinnerung, der am 9. November 1938 eine weitere Stufe ...
Zum Gedenken an die Verbrechen gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger am 9. November 1938 lädt der Kirchenkreis Winsen am Donnerstagabend (19:30 Uhr) in die Winsener St. Marien-Kirche ein. ...
Mit einem Dankgottesdienst und einer Feier mit internationalem Buffet, einer riesigen Geburtstagstorte, Weltmusik und Spaß für Groß und Klein zelebrierte das Internationale Café in Winsen sein ...
Wir gratulieren den Kirchengemeinden Egestorf, Undeloh und Hanstedt zum Sonderpreis für die „beste Titelseite“ beim Gemeindebriefwettbewerb der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers! Bei ...
Am 4. November feiert das Internationale Café sein zehnjähriges Bestehen. Als im Oktober 2013 die Arbeit des Internationalen Cafés begann, hätte niemand gedacht, dass diese Arbeit so lange ...
Mit dem Anschlagen seiner Thesen läutete Martin Luther vor über 500 Jahren die Reformation ein, aus der die evangelisch-lutherischen Kirchen entstanden. Der Reformationstag ist ein Feiertag in ...
Im Oktober beginnt Nikola von Holt als Diakonin in den Gemeinden Salzhausen-Raven und St. Jakobus (Winsen). Als Religions- und Sozialpädagogin wird sie in erster Linie die Aktivitäten mit Kindern ...
Landesbischof Ralf Meister sagt zu den Angriffen auf Israel: „Der brutale Angriff der Hamas und der mit ihr verbündeten Gruppierungen auf Israel ist menschenverachtend und in keiner Weise zu ...
Am Samstagabend kamen etwa 80 Menschen in der Winsener St. Marien-Kirche zusammen, um für die Menschen zu beten, die in Kriegsgefangenschaft geraten oder vermisst sind. Am Eingang schrieben ...
Die Diakoniestationen Nordheide gemeinnützige GmbH hat beim Amtsgericht Lüneburg Antrag auf „Insolvenz in Eigenverwaltung“ gestellt. Der zum Landesverband des Diakonischen Werks in Niedersachsen ...
Am Sonntag, 1. Oktober, ist Erntedankfest. Traditionell werden die Altäre zum Abschluss der Ernte festlich mit Früchten, Gemüse und Getreide geschmückt, die Aktivitäten in den Kirchengemeinden im ...
Zum Fest des Heiligen Michael richtet der Kirchenkreis Winsen einen ukrainisch-deutschen Gottesdienst am Sonnabend, 30. September 2023, um 17 Uhr in der St. Marien-Kirche in Winsen (Luhe) ...
Der Personalausschuss der Landeskirche hat Marianne Gorka zur neuen Regionalbischöfin im Sprengel Lüneburg gewählt. Die 52-jährige Theologin ist zur Zeit Landespastorin für die Posaunenchorarbeit ...
Am Abend des Welt-Alzheimertags, dem 21. September, wird um 17 Uhr im Andachtsraum des Krankenhauses in Winsen ein Gottesdienst zu diesem Thema gefeiert. Pastorin Andrée Möhl-Berndt, Seelsorgerin ...
Am Freitag, 22. September, richtet der Kirchenkreis Winsen um 18:30 Uhr einen Gottesdienst in der Winsener St. Jakobus-Kirche aus. Unter der Überschrift „Von Engeln in schweren Zeiten“ gestalten ...
Zum bundesweiten Tag des Friedhofs am 17. September um 15 Uhr wird der Balanceplatz auf der Ostseite des Waldfriedhofs mit einer Andacht und einer öffentlichen Feier eröffnet. „Ein Pendelbrett, ...
Am Samstag, 2. September, gibt es einen Gottesdienst zur Erinnerung an Verstorbene in den Räumen der Kirchengemeinde St. Jakobus (Winsen, Borsteler Weg 1a). Um 15 Uhr laden der Ambulante ...
Info-Abend am Di., 12. September 2023, 19:00 Uhr Ev.-Luth. Gemeindehaus, Hanstedt, Harburger Straße 4. Wo geht es hin? Zur ökumenischen Brüdergemeinschaft ...
Ein monotoner Trommelschlag im Hintergrund, eine noch regennasse Wiese und mehr als zwei Dutzend Jugendliche, die mit schaumstoffgepolsterten Stäben rasante Duelle führen: Das sind die ...
Traditionell feiert die ev.- luth. Kirchengemeinde Egestorf am letzten Sonntag im August ihren Heidesonntag mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest. Auch in diesem Jahr war der Sonntag ...
Am Dienstagnachmittag (29. August) um 15 Uhr findet in der Kirchengemeinde St. Jakobus ein Kinderkonzert statt: Der Rostocker Musiker Wolfgang Rieck spielt „Die Maus im Fernrohr“. Der Eintritt ist ...
Altbischof Horst Hirschler (1933-2023) wird am Sonnabend, 19. August, in Loccum beigesetzt. Zu Beginn der Trauerfeier um 14 Uhr läuten im Kirchenkreis Winsen – wie in der übrigen Landeskirche ...
Die Sommerferien gehen zu Ende, Einschulungen stehen vor der Tür – ein großer Umbruch für die, die vor Kurzem ihre Kindergartenzeit beendet haben. Die Kirchengemeinden bieten zahlreichen ...
In der kommenden Woche (ab dem 17. Juli) wird Superintendent Christian Berndt aus Winsen die morgendlichen Radioandachten auf NDR 1 Radio Niedersachsen halten. Von Montag bis Freitag sind jeweils ...
Bereits am vergangenen Sonntag ist mit dem Beginn der Sommerferien die Sommerkirche in Winsen mit einem Taufgottesdienst an der Elbe gestartet. Das Thema der Sommerkirche ist in diesem Jahr ...
In zwei Regionen im Kirchenkreis Winsen schließen sich im Sommer Kirchengemeinden zusammen, um an jedem Sonntag um 10 Uhr zu einer regionalen Predigt an wechselnden Orten einzuladen. Dabei gibt es ...
Am Donnerstag, 6. Juli um 18:30 Uhr, liest der ehemalige Superintendent Helmuth Reske aus seinem autobiografischen Buch „Gezeiten der Erinnerung. Nach den Tagebüchern eines evangelischen Pfarrers“ ...
"Ihr habt geweint über das, was Ihr erlebt habt. Über das, was Ihr sehen musstet und darüber, was andere durchmachen." Mit sehr persönlichen Worten wandte sich Pastor Martin Alex beim ...
Am Samstag, 1. Juli, findet in der St. Johannis Kirche in Salzhausen um 11 Uhr ein Gedenkgottesdienst zum Unglück in Toppenstedt am letzten Samstag statt. „Wir möchten für die Einsatzkräfte, die ...
Als die Nachricht von der Zerstörung des Kachowka-Staudamms Winsen erreichte, machte sich unter den geflüchteten Ukrainern vor Ort schnell das Bedürfnis breit, den Menschen in den betroffenen ...
Projekt Mozart-Requiem - Proben und Konzert unter Leitung von Kreiskantor Reinhard Gräler Einladung zum Mitsingen! Wer Lust hat, dieses Werk in größerer Runde gleich zweimal mitzusingen, ist ...
Mit einem Gottesdienst in der Eingangshalle des Winsener Krankenhauses hat Andrée Möhl-Berndt ihren Dienst als Krankenhausseelsorgerin aufgenommen, an dem Superintendenten Christian Cordes ...
Am Mittwoch nach Pfingsten hatten die ev. Kirchenkreise Hittfeld und Winsen zu einem Pfingstempfang in der St. Marien-Kirche eingeladen. Hans-Joachim Lenke, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen ...
Am Freitagabend, 9. Juni, findet um 19 Uhr in der St. Jakobi-Kirche in Hanstedt ein Konzert mit dem früheren Buchholzer Kirchenmusiker und jetzigem Landeskirchenmusikdirektor der Bremischen ...
Mit einem Waldgottesdienst im Buchwedel bei Stelle hat der Kirchenkreis Winsen den Pfingstmontag gefeiert und blickt damit positiv in die Zukunft. Teil des Gottesdienstes waren Einblicke von ...
Am 4. Juni lädt die St. Ansgar-Stiftung zum großen Fest rund um den Ramelsloher Domplatz, bei dem sich neben der Kirchengemeinde auch die örtlichen Gruppen und Vereine beteiligen. Das sechste ...
Vier Einrichtungen des Kitaverbands Winsen sind mit dem evangelischen Gütesiegel der Bundesvereinigung ev. Kindertageseinrichtungen ausgezeichnet worden. Die Feier mit einer Andacht von Flore Duda ...
Donnerstag, 18. Mai 2023 Zu vielen gemeinsamen Gottesdiensten laden die Gemeinden im Kirchenkreis Winsen zu Himmelfahrt ein, vielerorts unter freiem Himmel. Im Schäfer-Ast-Gebüsch bei Stelle ...
In Zusammenarbeit mit dem Michaeliskloster Hildesheim hat unser Popkantor Jens Pape sein neues Musikvideo veröffentlicht: „Ich hab Vertrauen in mich“ heißt der Song, der seit dem 1.Mai als "Lied ...
Nächste Woche ist Florianitag! Zum Gedenktag des Heiligen Florian findet am Sonntag (30. April) um 17:00 Uhr ein Gottesdienst in der St. Jakobi Kirche in Hanstedt statt. Der Heilige Florian gilt ...
Pastor Stock wechselt nach Bremervörde Zur Verabschiedung von Pastor Carsten Stock lädt die Kirchengemeinde St. Gertrud in Pattensen am 30. April um 15 Uhr zu einem Gottesdienst mit ...
Der Ambulante Hospizdienst Winsen sucht Ehrenamtliche, die Familienbegleitungen im Kinderhospizbereich übernehmen. Eine entsprechende Schulung über den Kooperationspartner Löwenherz bietet der ...
Deutsch-ukrainische Ostergottesdienste Das ukrainisch-orthodoxe Osterfest liegt eine Woche nach dem Termin des westeuropäischen Kalenders. Im Kirchenkreis Winsen finden zwei Gottesdienste ...
Mit Taufen, viel Musik und Spazier- und Pilgerangeboten feiern die Kirchengemeinden zwischen Elbe und Heide das Osterfest. Chöre begleiten Gottesdienste in Raven, in Handorf erklingen am ...
In einer Video-Konferenz am Donnerstagabend traf das parlamentarische Gremium des Kirchenkreises Winsen, die Synode, personelle und konzeptionelle Entschlüsse. Zunächst standen Wahlen auf der ...
Am Ostermontag um 11:30 Uhr laden Mitarbeitende des Ambulanten Hospizdienstes und der Palliativseelsorge zu einer Andacht für Trauernde in der Kapelle des Waldfriedhofs in Winsen ein. „Gerade an ...
Seit November hat die evangelische Kita ein neues Spielgerät im Außengelände, ein hölzernes Kletterschiff. Nun ist das Schiff von Pastor Georg Stahlmann mit dem Namen „Arche Noah“ durch eine ...
eurhdiuwaes sdf
Dennis Schröder ist seit Anfang März neuer Kirchenkreisjugendwart in Winsen. Der gebürtige Bremerhavener hat sein Anerkennungsjahr als Diakon in Hannover absolviert, wo er zuvor Religionspädagogik ...
Am Sonntag, 19.3. um 17 Uhr, führt die Kantorei St. Marien die Johannes-Passion von Heinrich Schütz in der Marienkirche Winsen (Luhe) auf. Nachdem im vergangenen Jahr die Passion nach Johannes von ...
Mit den letzten Heizkostenabrechnungen haben viele Mieter und Eigentümer eine erhebliche Erhöhung ihrer Strom- und Heizkostenabschläge erhalten. „In vielen Haushalten machen sich Menschen Sorgen ...
Vor einem Jahr begann mit dem russischen Angriff eine Phase des Ukraine-Krieges, die bis heute anhält. Zum Jahrestag laden viele Kirchengemeinden zu Aktionen und Friedensgebeten ein. Mit dem ...
Ob als Pastor*in, Sekretär*in, Hausmeister*in im Kirchenkreis, Mitarbeitende im Bereich Finanzen im Kirchenkreisamt oder Pädagogische Fach- oder Assistenzkraft im Kitaverband: Wir freuen uns ...
Anfang des Monats hat Raphaela Gerlach das Pfarrhaus in Stelle bezogen, am 11. Februar wurde sie ordiniert. Die gebürtige Lüneburgerin absolvierte ein Theologiestudium in Kiel und machte ihr ...
Am Sonntag (29. Januar) wurde Jürgen Pommerien nach fast vierzig Jahren als Pastor in den Ruhestand verabschiedet. Die letzten fast zwanzig Jahre war er als Krankenhausseelsorger in Winsen und ...
Mit einem Gottesdienst wurde in der Egestorfer St. Stephanus-Kirche am Sonntag der Bläserchor der Gemeinde verabschiedet, der sich zu Erntedank 1951 gegründet hatte. Johann Grote hatte seit 1971 ...
Am 4. Februar Tag lädt das Team des Ambulanten Hospizdienstes Winsen wir alle Kinder (ab sechs Jahren) und Jugendliche zu einem gemeinsamen Treffen ein. Egal, wie lange dein Verlust her ist, bist ...
Immer um den Tag des Heiligen Ansgar am 3. Februar herum veranstaltet das katholische Erzbistum Hamburg die St. Ansgarwoche. In diesem Rahmen findet am Dienstag, 31. Januar um 19:30 Uhr, ein ...
Am Samstag, 18. Februar (in Ramelsloh mit Pastorin Andrée Möhl-Berndt) und am Mittwoch, 22. Februar (in Winsen mit Hospizbegleiterin Nela Janssen) findet je ein Kurs statt, der den Teilnehmenden ...
Shchaslyvoho Rizdva! Am 7. Januar war Heiligabend im Kirchenkalender der orthodoxen Kirchen. Das wurde in Winsen mit einem Weihnachtsgottesdienst gefeiert - mit „,Stille Nacht" und ukrainischen ...
Die Kirchengemeinde St. Gertrud in Pattensen sucht einen neuen Pastor oder eine neue Pastorin.
Nachdem im Krippenspiel zu Weihnachten Joseph und Maria die Schwierigkeiten um die Geburt Jesu glücklich überstanden haben, geht für alle Beteiligten das Leben weiter. Im ...
Zu einem Gottesdienst von Männern besonders für Männer lädt der Kirchenkreis Winsen herzlich am Freitag, 13.1.23, um 18 Uhr in die St. Michael-Kirche nach Stelle ein. „Joseph – der Mann in der ...
JETZT IST DIE ZEIT für Dich ein paar Tage gemeinsam mit Christ*innen aus ganz Deutschland oder auch aus anderen Ländern der Welt zu verbringen! Das geht super auf dem Kirchentag! 2023 findet ...
Seit dem Reformationstag 2022 veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen Videos mit Blicken auf die Gemeinden im Kirchenkreis. Pastor*innen und Diakon*innen stellen ihre Gemeinden vor und ...
Traditionell werden im Kirchenkreis Winsen die Pastorinnen und Pastoren in der Adventszeit geehrt, die im vergangenen Jahr ihr Ordinationsjubiläum begangen haben. In diesem Jahr feiert Pastorin ...
Am Montag war der Nikolaustag im orthodoxen Kirchenkalender. Zu diesem Anlass kamen zahlreiche ukrainische und deutsche Familien zusammen, um einen Gottesdienst in beiden Landessprachen zu feiern. ...
Am Samstag, 24. Dezember, findet um 14 Uhr eine Andacht zum Heiligabend in der Eingangshalle des Krankenhauses Winsen statt. Krankenhausseelsorger Jürgen Pommerien (Kirchenkreis Winsen) sagt: „An ...
Ashausen: Sbd: Weihnachtsweg So: 10.00 Gottesdienst (Siemermann) Mo: 18.00 Stille Nächte (Plönnigs u. Cammann). Egestorf: Sbd (alle Termine finden in der Kirche statt): 15.00 ...
Das Diakonische Werk Hittfeld/ Winsen sucht eine*n Sozialpädagog*in oder eine*n Sozialarbeiter*in für die Flüchtlingssozialarbeit mit Dienstsitz in Buchholz.
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember werden rund um die Welt Kerzen für verstorbene Kinder angezündet. Damit geht eine weltweite Lichtwelle durch die verschiedenen Zeitzonen rund um die Welt, ...
Am 2. Advent (Sonntag, 4.12.22) um 17 Uhr bringen Kantorei, Seniorenchor und die Bläser von St. Marien unter Leitung von Reinhard Gräler ein adventliches Programm mit Bearbeitungen bekannter ...
„Nach der Geburt eines Kindes ist bei den Eltern normalerweise die Freude groß“, sagt Psychologin Marlies Lübker, Leiterin der Lebensberatung der Diakonie in Winsen. „Das ist auch gut so! ...
Mit den ersten kalten Tagen des Winters werden die Sorgen vieler Menschen vor einer finanziellen Notlage durch die rasant steigenden Heizkosten konkret. Das Diakonische Werk Hittfeld/ Winsen ...
„Orange the World“ – so lautet das Motto der jährlichen 16-tägigen Kampagne der Vereinten Nationen, um gegen Gewalt an Frauen zu mobilisieren. Auch der Landkreis Harburg hat ein umfassendes ...
Zu ihrem zehnjährigen Dienstjubiläum gratulierte Superintendent Christian Berndt der Leiterin der beiden Trauergruppen Sonja Grote. Vor zehn Jahren hatte der Kirchenkreis Winsen mit dem Angebot ...
Herzlich willkommen und Gottes Segen für die neue Aufgabe! Am 23.11. um 18:30 findet in der Kirchengemeinde St. Andreas, Duvendahl 2 in Ashausen, der Einsegnungsgottesdienst der neuen ...
„Warum tragen wir eigentlich Laternen am Martinstag? Wären Mantelstückchen nicht viel sinnvoller?“, fragt Pastor Georg Stahlmann zu Beginn der abendlichen Andacht am Martinstag (11. November) in ...
Nach einem Jahr treffen wir uns wieder zur Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Und die Welt ist eine andere, als wir sie uns vor einem Jahr erhofft haben. Nicht nur, dass die Pandemie immer noch ...
Am Sonntag, 13. November, ist Volkstrauertag. Die Kirchengemeinden rund um Winsen gedenken den Opfern von Krieg und Gewalt. An den Ehrenmälern und Gedenksteinen in den Orten werden Kränze ...
Die Freiwillige Feuerwehr Drennhausen und Pastor Georg Stahlmann laden gemeinsam ein zu einem St. Martin-Laternenumzug am Freitag, 11. November, zusammen mit dem evangelischen Kindergarten des ...
Am Samstag, 5.11. um 11 Uhr findet in der Winsener Marienkirche eine Marktmusik statt. Diesmal tritt die Kantorei der Marienkirche unter Leitung von Reinhard Gräler mit einem gemischten Programm ...
Zum Reformationstag 2022 veröffentlichen wir im Abstand von wenigen Tagen Videos mit Blicken auf die Gemeinden im Kirchenkreis. Pastor*innen und Diakon*innen stellen ihre Gemeinden vor und ...
Als Ort der Begegnung für Menschen aus aller Welt hat sich das Internationale Café in Winsen schon lange etabliert und existiert seit bald neun Jahren. Am Samstag, den 29. Oktober, lädt das Café ...
Im November zeigt die Kirchengemeinde Salzhausen/Raven im Gemeindehaus Salzhausen die erste Verfilmung um Jesus und seine Begleiter, die es als Serie gibt. Über „The Chosen“ (der Auserwählte/die ...
"Luther, Bach und Krach" - Unter diesem Titel gibt Felix Lorenz Heuer am Reformationstag ein Orgelkonzert in der schönen St. Stephanuskirche in Egestorf. Der Organist kennt inzwischen alle Orgeln ...
Ev. Luth. Kirchengemeinde Pattensen Sonntag, 10.00 Uhr: „Go.Komm“-Gottesdienst zum Erntedankfest Ev. Luth. Kirchengemeinde St. Marien, Winsen Sonntag, 10.00 Uhr: Erntedankgottesdienst in der ...
Etwa neunzig Patinnen und Paten feierten am Sonntag das fünfjährige Bestehen „ihres“ Projekts, mit dem vom Kirchenkreis Winsen aus aktuell 750 Waisenkinder im südlichen Afrika unterstützt werden. ...
Am Samstag, 1.10., findet um 11 Uhr in der Marienkirche Winsen eine Marktmusik statt. Aus Anlaß des 230. Geburtstags von Johann Peter Eckermann, dem großen Sohn der Stadt Winsen, spielt Kantor ...
Der Herbergsverein wird 70! Das wurde unter anderem mit einem Gottesdienst gefeiert. Pastor Carsten Stock sagte in seiner Begrüßung: „Wir sind dankbar, dass sich so viele Menschen für Heimatlose ...
Landesbischof Ralf Meister hat den Erzbischöfen von Canterbury und York im Namen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Tod von Königin Elisabeth II. kondoliert. Meister ist ...
Auch in diesem Jahr beginnt das Dahlienfest am 11. September in Winsen um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in den Luhegärten. Das Team um Petra Golly und Superintendent Christian Berndt ...
Im Landkreis stehen die Einschulungen vor der Tür. Der Wechsel vom Kindergarten in die Schule bedeutet für die Kinder den Beginn eines neuen Lebensabschnitts, der vielerorts mit einem Gottesdienst ...
Etwa sechs Jahre war Mirjam Valerius als Schulpastorin an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Winsen tätig, bevor sie vor knapp einem Jahr als Vakanzvertretung die Gemeinden in Hanstedt und in ...
Im Abendgottesdienst auf dem Domplatz zum Ramelsloher Schützenfest wurde Gerhard Grote besonders geehrt. Superintendent Christian Berndt verlieht dem Ohlendorfer das Silberne Facettenkreuz der ...
Ab Montag (25.7.) wird Superintendent Christian Berndt (Kirchenkreis Winsen) die morgendlichen Kurzandachten für die Woche ab dem 25. Juli auf NDR 1 Radio Niedersachsen halten. Die „Zwischentöne“ ...
Klare Bedarfsanalysen und konkrete Lösungsvorschläge enthält der Bericht zur Lage der Geflüchteten und des ehrenamtlichen Engagements von Anne Fenderl, Koordinatorin im Kirchenkreis Winsen. Am ...
Am Mittwochabend tagte die Synode des Kirchenkreises in Hanstedt. Dabei wurde der wichtigste Beschluss einstimmig gefasst: Die Finanz- und Stellenpläne, die in den letzten Monaten erarbeitet ...
„Das Kind ist da, hurra!“ Fast alles in der Familie dreht sich nach der Geburt eines Kindes um den süßen Nachwuchs und das bindet Energie. Das Liebespaar ist in die Erweiterung gegangen und hat ...
Menschen fliehen - vor Krieg und Gewalt, vor Hunger und Verfolgung. Das ist - Gott sei es geklagt - heute bittere Lebensrealität von schätzungsweise 80 Millionen Menschen weltweit. Dass Menschen ...
„Go for Gender Justice“ will Menschen in Bewegung bringen, um sich für Gerechtigkeit für Frauen einzusetzen. Im Rahmen dieser EKD Initiative laden die Kirchengemeinde St. Marien Winsen (Luhe) und ...
Die Gemeinde Seevetal feierte 50. Jubiläum. Dieser Anlass wurde mit einem gut besuchten Familiengottesdienst in Ramelsloh gefeiert, bei dem die beiden Superintendenten Dirk Jäger (Kirchenkreis ...
Wenn die Pastorin in Gummistiefeln zum Gottesdienst schreitet, ist es meistens Zeit für eine Taufe. So war es auch in Egestorf am Sonntag: Acht kleine Kinder, das jüngste gerade vier Wochen alt, ...
Nach fast dreißig Jahren war die letzte Predigt am Sonntag, dem 26. Juni sicher eine der schwersten. Unzählige Gottesdienste mit Taufen, Hochzeiten und Konfirmationen hatte Pastor Hecker hier ...
St. Marienkirche Winsen, Sonntag, 10.7.17 Uhr, 10 € Eintritt, Karten sind an der Abendkasse erhältlich „Unplugged", „handmade" – Schlagworte für ein je besonders unmittelbares Musikerlebnis – ...
Seit letzter Woche unterstützt Yuliia Sierhiehieva den evangelischen Kirchenkreis Winsen als Mitarbeiterin dabei, für Schutzsuchende, die aus der Ukraine geflüchtet sind, da zu sein. Die gebürtige ...
Am Freitag, 24. Juni, findet um 18 Uhr eine Andacht für Trauernde und Abschiednehmende im Klostergarten statt. Sie wird gestaltet von Pastorin Andrée Möhl-Berndt, Haupt- und Ehrenamtlichen des ...
Die Zeit ab dem 60. Lebensjahr ist ein Abschnitt voller Umbrüche. Mit verschiedenen Angeboten bietet die der Lebensberatungsstelle des Diakonischen Werkes mit dem Projekt 60plus ab sofort ein ...
Aktuell werden verschiedene Positionen im Kirchenkreis neu besetzt - wir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen! Weitere Informationen zu den Stellen geben gerne die entsprechenden ...
Was glaubst Du? Was glauben andere? Wie steht unsere Kirche zu queerem Leben? Wie können wir mit dem Tod und der Trauer, die sich manchmal in unsere Leben schleichen, umgehen? Hat Rap einen Platz ...
In diesem Jahr findet am Pfingstmontag wieder der Gottesdienst unter freiem Himmel im Buchwedel bei Stelle statt. Das Team um Superintendent Christian Berndt lädt um 10:30 Uhr ein. Eine ...
Seit mehr als zwanzig Jahren gibt es Pesens Hüpfburgenverleih – eigentlich sollte bereits 2020 das Jubiläum gefeiert werden. Durch die Pandemie wurde die Aktion verschoben, nun aber nachgeholt. ...
Viele Menschen im Kirchenkreis sind zurzeit aktiv für Schutzsuchende - für Geflüchtete, die schon länger hier sind, aber auch für Menschen, die in den letzten Wochen aus der Ukraine nach ...
Zu Christi Himmelfahrt finden im Kirchenkreis Winsen Gottesdienste im Freien statt: Am Donnerstag, 26. Mai, laden die Gemeinden ins Grüne ein. In Pattensen ist ein Open-Air-Gottesdienst mit ...
Am Sonntag wurde Pastor Hartmut Semkat verabschiedet, nach 33 Jahren verlässt er die Kirchengemeinde St. Gertrud in Pattensen und geht in den Ruhestand. Ungefähr 1.000 Beerdigungen und etwa 300 ...
Superintendent Christian Berndt spricht in seiner Predigt im Klostergarten der Winsener Luhe-Gärten über sein Osterfest und wie die Begegnungen ihm Kraft gegeben haben – am 24. April 2022, dem ...
Gemeinsam mit der katholischen Gemeinde Guter Hirt lädt die Gemeinde St. Marien (Winsen) in diesem Sommer zu einem LUV Workshop ein, der sechs Gesprächsabende zu Lebensfragen umfasst. LUV ist ein ...
Der Kirchenkreis Winsen investiert in den nächsten zwei Jahren 228.000 Euro für die Arbeit mit Geflüchteten. Ohne Gegenstimme wurde der entsprechende Beschluss in der Synode am 21. April gefasst. ...
Karfreitag sind meist die letzten Stunden Jesu Christi die Schwerpunkte der Gottesdienste - es geht um die Beschäftigung mit dem Tod. In der heutigen Podcast-Folge geht es um die Sehnsucht ...
Laura Nieseler (20, BFDlerin in Ohlendorf und Ramelsloh) spricht mit Hannah (15), Johanna (14) und Emma (14) darüber, wie es ist, frei von Corona-Einschränkungen leben zu können. Gerade volljährig ...
Die Kirchengemeinden rund um Winsen veranstalten zu Ostern eine Vielzahl von Gottesdiensten von früh bis spät: das Agapemahl am Gründonnerstag, Andachten zur Sterbestunde Jesu am Karfreitag, ...
Vor etwa einem Monat ist Pastorin Ulrike Meyer in Hanstedt von Regionalbischof Stephan Schaede ordiniert worden. Mit ihr gewinnt die Kirchengemeinde St. Jakobi in Hanstedt eine vielseitige ...
Die Diakonie Hittfeld-Winsen schafft ab Mai ein Angebot für Frauen, das das Selbstvertrauen stärkt, mit dem Titel „Ich bin es wert! Meine Bedürfnisse, meine Grenzen, meine Ressourcen“. Die beiden ...
Die aktuelle Podcast-Folge handelt von der Lebensfreude und von der Kraft des Tanzes. Es kommen (unter anderem) vor: Ein halb nackt tanzender Kriegsfürst, die Reaktion seiner Frau auf den Tanz und ...
Zu einem Abend mit Autorin Ayse Bosse hatte der Ambulante Hospizdienst Winsen Ende März eingeladen. Viele ehrenamtliche Mitarbeitende, Erzieherinnen und Lehrerinnen sowie zahlreiche Interessierte ...
Dirk Kähler verlässt Ende März die Kirchengemeinde St. Jakobus in Winsen: Der angehende Gemeindepädagoge wird seine Ausbildung in Ludwigslust weiterführen und damit seine diakonische Tätigkeit in ...
Die Kirchenkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich in ihrer heute (24. März) beendeten zweitägigen Sitzung ausführlich mit dem Krieg befasst, den der russische ...
Pastorin Mirjam Valerius und Dörte Bosselmann, Lehrerin an den Berufsbildenden Schulen in Winsen, sprechen über Farben, konkreter: darüber, welche Effekte die Farben von Kaffeetassen, Haaren, ...
Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsere Hände betastet haben, vom Wort des Lebens - das verkündigen wir auch ...
Francesco Cordeddu (Lektor und Kirchenvorstand Ashausen) und Prädikantin Gesine Hahn sprechen im Passionspodcast über ihre "Sehnsucht nach... Wärme".
Die ev.-luth. Kirchengemeinde Pattensen veranstaltet vom 19. April an jeweils dienstags um 20.00 Uhr im ev. Gemeindehaus, Kirchenweg 2, 21423 Winsen (Pattensen), acht Informationsabende zu Fragen ...
Die zweiten Folge des Passionspodcasts, der von Aktiven in den Kirchengemeinden in Ashausen, Fliegenberg, Ramelsloh und Stelle gestaltet wird, dreht sich um "Sehnsucht nach... Alltag". Die ...
Sie hat Auschwitz überlebt und ihr ganzes Leben dafür eingesetzt, dass ein solches Verbrechen nie wieder geschieht – Esther Bejarano. Am 10. Juli 2021 verstarb diese starke Frau, ihre Botschaft ...
Die Kirchengemeinde in Stelle sucht einen neuen Pastor oder eine neue Pastorin! Wir freuen uns auf Bewerbungen. Sprechen Sie uns gern an: KV-Vorsitzende Brigitte Hillebrecht ...
Viele Menschen nutzen die Passionszeit, um Dinge bewusster zu erleben und zu gestalten. In der Kirchenregion Ashausen, Fliegenberg, Ramelsloh und Stelle entsteht dazu ein Podcast unter dem Titel ...
Auf den Plätzen in den Städten, in den Kirchen und auf den Kirchplätzen finden auch in den kommenden Wochen regelmäßig Friedensgebete und Andachten statt. In vielen Kirchen läuten abends die ...
Um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen, die von den Folgen des Krieges betroffen sind, nehmen wir gerne Ihre Spenden entgegen. In vielen Kirchengemeinden wurden für die Diakonie Polen, die ...
Am Freitagabend fanden in vielen Kirchengemeinden Friedensgebete statt, die Kirchenglocken läuteten für den Frieden in der Ukraine. In Winsen trafen sich die Menschen um 18:00 Uhr zu einer ...
Betroffen und mit Gefühlen der Sorge, Ohnmacht und Wut schaut die Welt auf die Geschehnisse in der Ukraine. Angesichts der am Donnerstagmorgen begonnenen Angriffe russischer Streitkräfte wollen ...
Landesbischof Ralf Meister sagt zum Krieg in der Ukraine: „Es ist Krieg, die Nachrichten überschlagen sich und die Diplomatie ist gescheitert. Mit Fassungslosigkeit und Angst erleben wir, dass ...
Es ist Montagmorgen, 7:45 Uhr in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen Winsen. Die Schüler der beiden Klassen der Berufseinstiegsschule (Klasse 1, Fachbereiche Gesundheit/ Soziales und ...
Die letzten drei Jahre war Stephanie Riese im Kirchenkreis Winsen dafür beauftragt, für Vernetzung und Verbesserungen im Bereich der Kindergottesdienste zu sorgen. Nun geht die Diakonin in ...
Leider ist die Kirchenkreisjugendwartstelle immer noch nicht besetzt. Wir schreiben weiter aus. Wir freuen uns über zwei Menschen mit Erfahrung in der kirchlichen Jugendarbeit im Kirchenkreis, ...
Nach sieben Jahren beendet Pia Kraft ihre Tätigkeit als Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes Winsen – und ihre Berufstätigkeit. Bei einem kleinen Empfang mit einigen Ehrenamtlichen und ...
Am 10. Februar 2022 findet der Tag der Kinderhospizarbeit statt. Initiator des Aktionstags ist der Deutsche Kinderhospizverein, er wird seit 2006 begangen. Der Tag soll auf die Situation ...
Ramelsloh/ Lüneburg. Angesichts des Missbrauchsskandals in der römisch-katholischen Kirche hat der Lüneburger evangelische Regionalbischof Stephan Schaede auch Selbstkritik geübt. Es gehe jetzt um ...
Seit 2008 ist Anja Kleinschmidt die Pastorin der Kirchengemeinde in Ashausen, bereits seit 25 Jahren ist die ehemalige Schulpastorin im Kirchenkreis Winsen aktiv. Nun wird sie Abschied nehmen, um ...
Am Samstag wurde Andrée Möhl-Berndt nach acht Jahren als Pastorin in der Elbmarsch mit einem Gottesdienst in der Drennhäuser St. Marien-Kirche und einem anschließenden Empfang verabschiedet. Mit ...
Nach einem Aussendungsgottesdienst sind seit dem 6. Januar die Sternsinger unterwegs. Hier spenden sie den Segen für die Superintendentur in Winsen. Im Anschluss machen sie sich auf zu den fünf ...
In einem kleinen Festakt unter 2G+-Bedingungen wurde Hannelore Heuer-Stöver als Dorfhelferin in den Ruhestand verabschiedet. Viele aktive und ehemalige Kolleginnen waren gekommen, um mit der ...
"Welt ging verloren, Christ ist geboren" - kürzer und prägnanter als Johannes Daniel Falk, der Dichter des bis heute geläufigen ersten Strophentextes von "O du fröhliche", kann man die Idee von ...
Wie im vergangenen Jahr haben viele Menschen beim Gedanken an einen Weihnachtsgottesdienst zu Heiligabend gemischte Gefühle. Auch den Verantwortlichen in den Kirchengemeinden ist es nicht leicht ...
Jetzt ist Weihnachten Zu Weihnachten gemeinsam zur Ruhe kommen – dafür ist dieses Heft der Landeskirche Hannovers gedacht: Zum Innehalten vor der Bescherung, zum Singen und Hören der ...
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde. In (inzwischen nicht einmal) zwei Wochen feiern wir den Zweiten Weihnachtstag, dann ist Heiligabend 2021 schon Geschichte, Geschenke wurden übergeben, ...
Mit themenbezogenen Gottesdiensten und viel Musik gehen die Kirchengemeinden in Winsen und Umgebung in den dritten Advent. Am vorletzten Sonntag vor Weihnachten wird in Pattensen und Stelle ...
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember stellen Menschen rund um die Welt brennende Kerzen in die Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten ...
Wie in jedem Jahr laden wir dazu ein, den Patientinnen und Patienten in der Psychiatrischen Klinik eine Freude zu bereiten. Das hat eine jahrzehntelange Tradition und wird hier von vielen sehr ...
Für Menschen mit Schulden oder einem gepfändeten Konto bzw. gepfändeten Lohn sind einige Dinge in Bezug auf ein 13. Monatsgehalt („Weihnachtsgeld“) wissenswert. Das zusätzliche Gehalt erhöht das ...
Leider müssen zur Zeit viele Veranstaltungen in den Kirchengemeinden aufgrund der aktuellen Infektionslage abgesagt werden. Einige Angebote finden draußen oder mit genügend Abstand statt. Sie ...
Für den Kirchenkreisjugenddienst suchen wir eine*n Kirchenkreisjugendwart*in für die sehr aktive Jugendarbeit. Die Stelle und das Umfeld bieten Raum, um eigene Schwerpunkte zu setzen. Aufgaben ...
In den Kirchengemeinden rund um Winsen wird am Sonntag der erste Advent mit Gottesdiensten gefeiert. Die Angebote dazu sind vielfältig. In Ashausen wird nach dem abendlichen Gottesdienst der ...
Am Freitag, 26. November, lädt der Kirchenkreis Winsen zu einem Gottesdienst um 19:00 Uhr in der St. Marien-Kirche in Winsen ein, der unter der Überschrift „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ steht. ...
Beim ersten Präsenztreffen seit einem Jahr stand bei der Synodensitzung des Kirchenkreises Winsen neben der Finanz- und Zukunftsplanung vor allem Personalentscheidungen im Vordergrund. So bleibt ...
Auf die Verschärfung der Infektionslage reagiert die Landeskirche Hannovers mit überarbeiteten Handlungsempfehlungen für Gottesdienste. Die am Freitag veröffentlichen Empfehlungen nehmen besonders ...
Für ein Krippenspiel zum Heiligabend an der St. Marien-Kirche in Winsen sucht der Kinderchor der Marienkirche noch Mitspieler und Mitsänger. Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, in eine ...
Das Männerteam des Kirchenkreises Winsen lädt herzlich ein zum Männerfrühstück am Sonnabend, 20. November, in die Brasserie am Schloss in Winsen. Um 9 Uhr beginnt das Zusammensein mit Begrüßung ...
Am Donnerstag, 11. November, ist Martinstag. In vier Gemeinden des Kirchenkreises Winsen wird das Fest zu Ehren des Heiligen gefeiert, dabei wird in Theaterspielen und Andachten seine Geschichte ...
Die Synode des Kirchenkreises Winsen tagt am kommenden Dienstag (9. November, 19:00 Uhr) in der St. Marien-Kirche. Bei der Sitzung stehen unter anderem Beratungen und Entschlüsse über die ...
Vor nunmehr viereinhalb Jahren begann das Patenprojekt Afrika mit seiner Arbeit im Kirchenkreis Winsen. Mittlerweile werden über das Projekt 400 Kinder in Afrika mit einer täglichen warmen ...
Als im Oktober 2013 immer mehr geflüchtete Menschen in den Straßen von Winsen sichtbar wurden, beschlossen Pastor Markus Kalmbach und Superintendent Christian Berndt, aktiv zu werden. Gemeinsam ...
Mitte September forderten prominente Menschen in Deutschland, Ende Oktober müsse „freedom day“ sein. Deutschland solle sich England als Vorbild nehmen. Vor gut 100 Tagen haben Menschen in England ...
Mit Festgottesdiensten feiern die ev. Gemeinden im Kirchenkreis Winsen den Reformationstag am 31. Oktober – an vielen Orten zur klassischen Zeit am Sonntagvormittag. In Ramelsloh wird der ...
Am Reformationstag erinnern wir an die Veröffentlichung der 95 Thesen am 31. Oktober 1517, mit denen sich Martin Luther gegen den Missbrauch des Ablasses in der damaligen katholischen Kirche ...
„Das alles hat sich aus einem kurzen Geistesblitz entwickelt“ erinnert sich Kirchenvorsteherin Svenja Bäuerle. Im Sommer veranstaltete ein Team um Pastorin Koehn die „Gute Nacht Geschichte“ für ...
"Wir sind gemeinsam unterwegs auf einer Reise durch die Zeit. Wir steuern unser kleines Schiff im Meer der Ewigkeit.“ Zitate aus Liedern von Rolf Zuckowski korrespondieren mit Bildern des ...
Zwei mobile Impfaktionen finden am 20. und 23. Oktober im Gemeindehaus St. Marien in Winsen statt Unkompliziert die Impfung gegen das Corona-Virus erhalten, die Impfquote im Landkreis Harburg ...
Das "Beten mit den Füßen" ist eine geläufige Bezeichnung für das Pilgern - das religiöse Wandern, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Auf mehrtägiger Pilgertour war eine ...
Seit Juli ist Dr. Stephan Schaede neuer Regionalbischof im Sprengel Lüneburg. Viele Antritts- und Kennenlernbesuche in den Kirchenkreisen zwischen der Elbe und dem Mittellandkanal hat er ...
Viele Erntedankgottesdienste werden an diesem Wochenende in den Gemeinden im ev.-luth. Kirchenkreis Winsen gefeiert, einige davon finden an besonderen Orten statt. Die Ashäuser Kirchengemeinde ...
Am 11. Oktober wird die Ausstellung „Gemeinsam unterwegs“ in der Winsener St. Marien-Kirche eröffnet, bis Sonntag (17. Oktober) wird sie dann täglich in der Kirche zu sehen sein, der Eintritt ist ...
Gemeinsam mit Vertreter*innen der ev. Kirche und dem ersten stellvertretenden Bürgermeister Winsens, André Bock, feierten die Kinder und das Team die Eröffnung der Kita in der Winsener ...
Sandra Hagemann, Mitarbeiterin der Lebensberatungsstelle des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Winsen, bietet ab dem 4. November eine Gesprächsgruppe an, die sich vierzehntägig in den ...
Vor der Coronapandemie war das Nachbarschaftshilfsangebot „Tür an Tür“ in Ramelsloh gut etabliert, nun nimmt die Initiative wieder Fahrt auf: Im September starten viele Angebote, die coronabedingt ...
In der ev.-luth. Kirchengemeinde in Fliegenberg beginnen die Vorbereitungen für den Weihnachtsgottesdienst. Am 24. Dezember soll für den Familiengottesdienst das Weihnachtsmusical „Die Freude ...
Am 2. Oktober findet von 10:00 bis 17:00 Uhr ein Musiktag für junge Leute in der Kirchengemeinde St. Jakobus (Winsen) statt, an dem zwei neue Projekte starten: Jens Pape, der Kreiskantor für ...
Die ev. Kita Borstel ist in einem Altbau untergebracht, der zur Jahrhundertwende errichtet wurde. Nun muss das über hundert Jahre alte städtische Gebäude kernsaniert werden, um einige am Gebäude ...
Die Reihe „Musik zum Leben“ in der Winsener Marienkirche wird fortgesetzt mit einem Konzert am Mittwoch 22.9. um 19:30 Uhr. Zu Gast sind Jutta Borowski (Oboe) und Eva Pankoke (Klavier). Endlich ...
Simone Uhlemeyer-Junghans übernahm Anfang September die Pfarrstelle in der Winsener Kirchengemeinde St. Jakobus von Ulrich Hahn. Die 53-jährige Pastorin wird am 12. September offiziell in ihr Amt ...
Die Einwohnerzahl in Winsen wächst stetig und so auch die Zahl der Kinder, die einen Kitaplatz benötigen. Um dem Bedarf an Plätzen gerecht zu werden, ist eine neue große Kindertagesstätte im ...
Für viele Kinder beginnt diese Woche mit dem Schulstart ein neuer Abschnitt in ihrem Leben. Viele ev. Kirchengemeinden im Kirchenkreis Winsen machen Angebote, um diesen Übergang zu begleiten. In ...
Die ev. Kirchengemeinde Egestorf feiert am 29. August den Heidesonntag mit einem Gottesdienst um 10:00 Uhr auf dem Kirchplatz, an dem auch der Jugendgospelchor "Joyful Angels" beteiligt ist. Im ...
Das ganz große Fest zum 50. Jubiläum wurde verschoben, aber auch mit der „kleinen“ Variante ließen sich die Kinder der evangelischen Kita Apfelgarten (früher: „Kita Fuhlentwiete“) in Winsen ...
Im Rahmen ihrer Sommerfreizeit haben sich die Konfirmanden der beiden ev. Kirchengemeinden, St. Marien und St. Jakobus, mit dem jüdischen Leben in Winsen auseinandergesetzt – die jüdische Religion ...
Die Gemeinden im Kirchenkreis Winsen nutzen die Sommerwochen, um auch außerhalb der gewohnten Kirchenmauern Gottesdienste und Feste zu feiern. Während der Winsener Sommerkirche bieten die beiden ...
Am Freitag, 13. August, lädt Superintendent Christian Berndt zu einer weiteren Auflage des Abendpilgerwegs für Männer ein, für den sich Interessierte bitte bis zum 10. August in der ...
eine*n Koordinator*in für seinen Ambulanten Hospizdienst Der Hospizdienst ist eine Einrichtung des Kirchenkreises Winsen und Mitglied in der Hospiz Landesarbeitsgemeinschaft Niedersachen ...
Der Sommer eignet sich in den Gemeinden des Kirchenkreises Winsen dank der vielen großen und kleinen Flüsse besonders für Taufen, die draußen an den Gewässern stattfinden. So fand bei schönstem ...
Hannover, 21.07.2021. Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet gemeinsam mit der Diakonie Deutschland weiterhin um Spenden für die Menschen in den deutschen Hochwassergebieten. Es ist eine der ...
Im Juli endet die Zeit von Mirjam Valerius als Pastorin für die Berufsbildenden Schulen in Winsen.
In der Sommerferienzeit bieten vier Gemeinden im ev.-luth. Kirchenkreis Winsen ein gemeinsam konzipiertes Programm, bei dem jeweils ein*e Pastor*in der vier Kirchen den Sonntagsgottesdienst ...
Zu seinen Lebzeiten war er berühmter als Johann Sebastian Bach, mit dem er eng befreundet war: Der erfolgreiche, elegante Georg Philipp Telemann (1681 - 1767), der viele Jahre in Hamburg gewirkt ...
Vor 32 Jahre Jahren wurde Ulrich Hahn in der Winsener St. Jakobus-Gemeinde zum Pastor berufen. Als er im September 1989 eingeführt wurde, fand er ein ganz anderes Umfeld vor als bei seiner ...
Die weit über 300 Beschäftigten im Ev. Kirchenkreis Winsen haben seit dem Frühjahr eine neue MAV, eine Mitarbeitendenvertretung. Neun Mitarbeitende aus den Bereichen der Kindertagesstätten ...
eine*n Schuldnerberater*in für die Soziale Schuldnerberatung für 19,5 bis 39 Wochenstunden, befristet bis 31.03.2023, und eine/n Psychologin/Psychologen (w, m, d) für die Fachstelle für Sucht ...
Mit einem Gottesdienst im Freien vor der Drennhäuser Kirche endete die Festwoche zum 50. Jubiläum des ev. Kindergartens „Arche Noah“. Pastorin Andrée Möhl gestaltete das geistliche Programm ...
Die aktuelle Finanzkrise im Libanon, die Corona-Pandemie und die Nachwirkungen der verheerenden Bombenexplosion am 4. August 2020 im Hafen von Beirut treffen das ganze Land hart: Der Staat steht ...
In der St.-Marien-Kirche inmitten der Winsener Innenstadt gibt es viel zu entdecken: Das Kirchengebäude, die bunten Fenster und viele Details faszinieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Aber ...
Zu Fuß geht es von Sonntag, 19. September, bis Mittwoch, 22.September, von Marienborn nach Königslutter. Die Pilgerreise steht unter dem Motto "Wasser - Wüste - Weite" und wird in diesem Jahr ...
Die Niedersächsische Landesregierung debattiert aktuell über die Finanzierung der Migrationsberatungsstellen in den Jahren 2022 und 2023. Mittelkürzungen von fast 50% sind in der politischen ...
Nach 19 Jahren als Pastor im Kirchenkreis Winsen wurde Volker Meldau im Garten der St. Jakobus-Gemeinde mit einem stimmungsvollen Abendgottesdienst verabschiedet. Im Jahr 2002, nach zwölf Jahren ...
Vom 21. bis 25. Juni hält der Winsener Superintendent Christian Berndt Kurzandachten auf NDR 1 Radio Niedersachsen. Die "Zwischentöne" werden jeweils um 9:45 Uhr ausgestrahlt. Eingerahmt durch ...
Der Ambulante Hospizdienst Winsen bietet wieder Angebote mit präsentischen Treffen an. Die Kindertrauergruppe "Wolkenschieber" ist ein Angebot für alle Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche, die ...
Planungsthemen für die kommenden Jahre und ein ausführlicher Bericht des Superintendenten standen auf der Tagesordnung der Synode im Kirchenkreis Winsen, die am Dienstag, 6. Juli, per ...
Zum Pfingstgottesdienst im Buchwedel wurde Markus Kalmbach (St. Marien) mit seinem neuen Amt als Kirchenkreisjugendpastor betraut. Superintendent Christian Berndt segnete ihn für seine zusätzliche ...
Die Kirchengemeinde Handorf lädt ein zu einem vielseitigen Musiksommer unter freiem Himmel. Alle zwei Wochen findet in der Zeit vom 11. Juni bis zum 20. August ein Konzert am Freitagabend um 18:00 ...
In einem Festgottesdienst in der Handorfer St. Marien-Kirche hat Superintendent Christian Berndt am Pfingstsonntag Gesine Hahn (60) als Prädikantin im Kirchenkreis Winsen eingesegnet. Sie erhält ...
Das Pfingstfest wird in den Kirchengemeinden im Kirchenkreis Winsen mit vielfältigen Angeboten begangen: Vielerorts finden Festgottesdienste in den Kirchen oder im Freien statt, teilweise als ...
Was ist der WEISSE RING? Der im Jahr 1976 von Eduard Zimmermann gegründete WEISSE RING ist Deutschlands größter Opferhilfeverein. In ca. 450 Außenstellen unterstützen bundesweit rund 2900 ...
In Zeiten der Pandemie ist es schwer, soziale Kontakte zu pflegen, Leute kennenzulernen und sich auszutauschen über das was stresst, aber auch über das, was hilfreich ist. Die Lebensberatung des ...
Am kommenden Sonntag, 25. April, wird zwar leider kein Tulpenfest in Winsen stattfinden können. Die Kirchengemeinde St. Marien und das Klostergartenteam laden jedoch um 10 Uhr herzlich zum ...
Die Wahl ist abgeschlossen, die neuen Mitarbeitenden-Vertreter*innen stehen fest. Dabei lag die Wahlbeteiligung bei knapp 45%. Für die MAV wurden gewählt: Schönfeldt, Michael Kaul, ...
Mit Livestreams und Videoandachten, Aktionen vor Ort und Präsenzgottesdiensten sind die Kirchen zu Ostern für Sie da. Einige Online-Angebote haben wir hier zusammengefasst. Wir wünschen ein ...
Eine Andacht zum Karfreitag hält Superintendent Christian Berndt mit Gedanken zu dem Paul-Gerhardt-Lied "O Haupt voll Blut und Wunden", gesungen von Jens Pape.
Neues Video: Eine Andacht zum Palmsonntag mit Superintendent Christian Berndt zur Musik von Paul Gerhardt, gesungen von Jens Pape.
Auch in Pandemiezeiten wird die Gute Nachricht zu den Menschen gebracht. Dabei entscheiden die Kirchengemeinden zwischen Elbmarsch und Heide im Kirchenkreis Winsen eigenständig, wie sie das ...
Weil viele Präsenzgottesdienste nicht stattfinden können, sind in den Kirchengemeinden im Kirchenkreis Winsen zahlreiche Angebote entstanden, die aufg verschiedenen Wegen Andachten und ...
Frauen aus Vanuatu haben den diesjährigen Weltgebetstag vorbereitet und auch in Winsen findet er statt. Frauen aus den Gemeinden St. Marien, Guter Hirt und St. Jakobus haben einen digitalen ...
Hoffnung und Trost in schwierigen Zeiten: Das zeichnet die Texte von Paul Gerhardt aus. Unter anderem Dietrich Bonhoeffer ließ sich von Gerhardt inspirieren. In den Zeiten voller Unsicherheiten ...
Text: Pastor Hartmut Merten, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Lüneburg Das jährliche Betriebspraktikum war sein Markenzeichen: So begleitete Regionalbischof Dieter Rathing im ...
Am kommenden Sonntag steht eine Premiere an: Erstmals wird ein Gottesdienst aus St. Jakobus live per Zoom übertragen. Damit erhält die Öffentlichkeit zum ersten Mal Einblick in den neugestalteten ...
Weil in diesen besondere Zeiten die Musik zu kurz gekommen ist, die normalerweise fester und wichtiger Bestandteil der "Konfer-Stunden" ist, startet in dieser Woche Konfi-TV. Bei Konfi-TV lernt ...
Auf dem Platz vor der Kirche in Drennhausen gab es am Valentinstag, dem 14. Februar die Möglichkeit, einen Segen für Liebende zu erhalten – natürlich kontaktfrei und coronakonform. Pastorin Andrée ...
Welche Herausforderungen in den verschiedenen Arbeitsbereichen des „Dienstes am Menschen“ während der Corona-Pandemie auftreten und welche Antworten die handelnden Personen darauf finden – diesen ...
Auch während der Coronapandemie bietet das Diakonische Werk in Winsen und in Buchholz weiterhin Beratungen an. Diese werden in den kommenden Wochen vor allem per Telefon durchgeführt. In ...
Videoandacht von Pastorin Ulrike Koehn zum Predigttext Rut 1,1-19b des 3. Sonntags nach Epiphanias: "Wo du hingehst, da will ich auch hingehen ..." (Zum Starten des Videos: bitte auf das Bild ...
Seit September ist die Diplompsychologin Marlies Lübker (52) Fachbereichsleiterin der Lebensberatung beim Diakonischen Werk für die Standorte Winsen und Buchholz. Ihr Arbeitsbereich ist die ...
Welche Auswirkung haben die Verhaltensauflagen zur Bekämpfung der Pandemie auf die Kernzellen der Gesellschaft, auf Einzelne, auf Paare und auf Familien? Aus dem Beratungsalltag sind die ...
Im Dezember feierte der Leiter des Kirchenkreisamtes in Winsen, Jan-Peter Bönsch, sein 30-jähriges Dienstjubiläum. 1990 wechselte Bönsch aus der Liegenschaftsverwaltung der Bundesfinanzverwaltung ...
Die Christversper, die Heiligabend live aus der St. Marien Kirche in Winsen (Luhe) in der ARD übertragen wurde, ist bis 23.12.2021 in der ARD Mediathek unter "Gottesdienste" abrufbar.
Superintendent Christian Berndt lädt per Videogruß zum Heiligabend-Gottesdienst ein. Sendetermin: ARD, 16:15 Uhr.
Als Ankündigung für den Weihnachtsgottesdienst am Heiligabend aus der St.-Marien-Kirche in Winsen (Luhe) ist ein ungewöhnliches Video entstanden. Pastorin Ulrike Koehn bewirbt den Gottesdienst, ...
Der vierte Advent fällt in diesem Jahr auf den 20. Dezember. Mit diesem Datum ist fast die Wintersonnenwende erreicht, die Zeit der Dunkelheit mit den längsten Nächten des Jahres, nach der die ...
Seit Wochen bereiten sich die Kirchengemeinden auf das Weihnachtsfest unter Corona-Bedingungen vor. Aufgrund der neuesten Entwicklungen werden die Verantwortlichen in den Kirchengemeinden in den ...
Zum dritten Advent präsentiert Pastor Carsten Stock seine Gedanke zum Lied "Tochter Zion". Auch dieses Adventslied ist bereits 270 Jahre alt und wurde ursprünglich von Georg Friedrich Händel als ...
Zum zweiten Advent erzählt Pastorin Anja Kleinschmidt in einer Andacht den Hintergrund zum Lied "O Heiland reiß den Himmel auf". Der Text des leidenschaftlichen Liedes stammt von Wilhelm Spee ...
Wir freuen uns, Sie auf unseren neuen Internetseiten zu begrüßen! Wir haben die Navigation gestrafft, damit Sie alle Informationen, die Sie suchen, schnell finden können - eventuell müssen Sie ...
Zum ersten Advent hält Superintendent Christian Berndt eine Andacht, die ab Freitag auf der Internetseite des Kirchenkreises Winsen und auf dessen Youtube-Kanal gezeigt wird. Dies ist der erste ...
Nach einer coronabedingten Verschiebung schlossen mehr als dreißig Jugendliche im September ihre Jugendleiterausbildung ab, die eigentlich für das Frühjahr geplant gewesen war. Nun wurden die ...
Vor 503 Jahren schlug Martin Luther der Überlieferung nach seine 95 reformatorischen Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenburg. Das Reformationsjubiläum nehmen die Kirchengemeinden im ...
Etwa 250 Menschen in Winsen und Umgebung engagieren sich für das Patenprojekt Afrika des Kirchenkreises Winsen. Ihre Unterstützung ermöglichte es der Hilfsorganisation Hands at Work, in Kawaza, ...
Am Samstag, 8. Oktober, ist Welthospiztag. Der Ambulante Hospizdienst Winsen ist dazu am Vormittag von 10 bis 12 Uhr mit einem Stand in der Fußgängerzone vertreten. Hier können sich Interessierte ...
Die Kirchengemeinden Salzhausen-Raven und St. Jakobus (Winsen) suchen Verstärkung und freuen sich über Bewerbungen von Diakoninnen und Diakonen.
Caro Josée kommt für ein besonderes Benefiz-Konzert nach Winsen: Am 3. Mai 2024 wird die ausgezeichnete Jazzsängerin mit ihrer dreiköpfigen Band in St. Jakobus zu hören sein. Gemeinsam mit Patrick ...
Am Ostermontag um 11:30 Uhr laden Andrea Kenne vom Ambulanten Hospizdienst und Andrée Möhl-Berndt, Krankenhaus- und Palliativseelsorgerin, in die Kapelle des Waldfriedhofs Winsen ein. „Wie im ...